Aktuelle Fahrzeuge im Verkauf
-
Technische Daten
Motor: 3,5L / 8 Zyl. / 147KW / 200PS
Getiebe: Automatik
Laufleistung: 203.800Km
Farbe: Weiß
-
Beschreibung
1972 Mercedes 350SL W107 Europaversion mit Erstzulassung Deutschland
Früher 350SL W107 in seltener Farbkombination Weiss/Braun. Der Wagen hat eine sehr interessante und gut dokumentierte Historie. Am 20. September 1972 vom Mercedes Benz Vertragshändler Dr. Vogler in Bad Homburg an Dr. Muerkens in Oberursel ausgeliefert und bis 1977 dort gem. der Scheckhefteinträge gewartet. 1977 wurde der SL von Zweitbesitzer Hr. Paßmann in Köln mit dem amtlichen Kennzeichen K-PP 129 übernommen und wurde fortan beim Autohaus Van der Loo bzw. in der Mercedes Benz Niederlassung Köln mit durchlaufenden Scheckhefteinträgen gewartet.
Mitte der 1980er Jahre zieht der damalige Besitzer aus beruflichen Gründen in die USA und nimmt den Wagen mit. Fortan wird der SL nur noch als Zweitfahrzeug genutzt, aufgrund der klimatischen Verhältnisse kommt der Wagen ab Mitte der 1980er Jahre auch nicht mehr mit Streusalz in Berührung. Von 1984 (3.4.1984 Kilometerstand lt. Scheckheft 132.690) bis zum 6.9.2004, als Gordon Miller in Waunakee, Wisconsin den Wagen mit Sammlerkennzeichen übernimmt, war der SL in 20 Jahren nur knapp 66.000 Kilometer gefahren worden (6.9.2004 Kilometerstand lt. Scheckheft 199.499), das entspricht einer durchschnittlichen Fahrleistung von nur 3.300 Kilometern pro Jahr!
14 Jahre später wurde ich auf den SL aufmerksam nachdem ich längere Zeit erfolglos nach einem SL mit deutscher Erstauslieferung, dokumentierter Historie und ohne nennenswerten Reparaturstau gesucht habe. Der SL hatte bei der technischen Abnahme in Deutschland am 5.10.2018 einen Gesamtkilometerstand von 202.768, wurde also von 2004 bis 2018 insgesamt nur ca. 3.200 Kilometer bewegt. Nach der Behebung einer Standschäden diente mir der SL für die folgenden 6 Jahre ausschliesslich als Schönwetterfahrzeug an meinem Zweitwohnsitz in Südtirol. Bis auf wenige Fahrten im Jahr stand der SL in der Garage, wie wohl auch die überwiegende Zeit in den vergangenen 40 Jahren.
Es ist umfangreiche Dokumentation vorhanden einschliesslich der originalen Mercedes Datenkarte und mehrere Mercedes Originalschlüssel. Der SL ist mit dem historisch korrekten Blaupunkt „Nadelstreifen“ Radio ausgestattet, verfügt über einen Tempomat sowie die seltene Zusatzoption mit den beiden Notsitzen im Heck. Das bei Werksauslieferung montierte Hardtop ist ebenfalls vorhanden. Der Teppich ist ebenso original wie das Amaturenbrett (kein billiger Plastiküberzug wie bei fast allen SL aus diesen Baujahren), die Sitze, Sonnenblenden und die Verkleidungen. Im Kofferraum hat der SL noch die originale Kofferraummatte mit der Erhebung für das Reserverad. Bordwerkzeug und Reserverad sind ebenfalls vorhanden. Die Verglasung einschliesslich Windschutzscheibe ist original „Sekurit“ wie bei Ersauslieferung 1972. Das Verdeck wurde 1990 mit einem korrekten „Sonnenland“ Verdeck in der Originalfarbe braun ersetzt.
Angetrieben wird der SL vom 147KW V8 Motor und originalem Automatikgetriebe. Der Wagen springt einwandfrei an und fährt traumhaft. Alle Ausstattungsdetails funktionieren einwandfrei, die unverbastelte Elektrik hat keinen Kriechstrom, die Batterie entlädt sich auch nicht bei monatelangen Winterstandzeiten.
Der SL ist sofort einsatzbereit, Bremsflüssigkeit, Motoröl einschliesslich Filter, Getriebeöl einschliesslich Filter, Differenzialöl wurden zuletzt 2024 im Zuge einer grossen Wartung gewechselt.
Das Fahrzeug kann bei uns vor Ort nach vorheriger Anmeldung besichtigt und Probe gefahren werden.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
- Technische Daten
Motor: 5L / 6 Zyl. / 68KW / 92PS
Getiebe: 3 Gang Schaltgtriebe
Laufleistung: 31550mls
Farbe: Cario Green
Zustand: Classic Data 1
- Beschreibung
Wir bieten Ihnen hier einen der majestätischsten und schönsten Buicks der 20er und 30er Jahre an! Das Fahrzeug wurde von uns persönlich in den USA begutachtet und ist nun ganz frisch in Deutschland angekommen. Ein sorgfältig restauriertes Beispiel eines 1929er Buick 29-58, 5 Passenger Doctor's Coupé, das aus der persönlichen Sammlung eines Buick-Enthusiasten stammt. Dieser Enthusiast hat dieses Auto auf höchstem Niveau restauriert, was zu einem Auto geführt hat, das in jeder Hinsicht makellos zu sein scheint. Der einzige Grund, warum der letzte Besitzer das Auto losließ, war, dass er zwei dieser wundervollen Coupés auf einmal restaurierte, aber nur eines behalten wollte! Dies bedeutet, dass der nächste Besitzer die Chance hat, einen schlüsselfertigen 1929 Buick zu besitzen, der auf höchstem Niveau restauriert wurde. Dieses besondere Auto verfügt über eine attraktive zweifarbige grüne Lackierung mit üppigen Kotflügeln, die mit zweiseitig montierten Ersatzreifen geschmückt sind. Der Lack und das Chrom sind in absolut wunderbarem Zustand. Kosmetisch geht es einfach nicht besser! Das Auto fährt derzeit auf breiten Weißwand-Reifen, die sich in neuwertigem Zustand befinden. Mechanisch ist das Auto wie neu. Das Auto läuft und fährt wunderbar. Es stoppt gut und schaltet so sanft wie möglich durch die Gänge. Der 6 Zyl. Motor ist bis zum Concours-Finish sehr detailliert und das Auto wird während der Fahrt nie heiß. Der Innenraum ist ebenso beeindruckend wie der Außenbereich mit Stoffbezügen aus Mohair (Wolle der Angora Ziege) und einem klappbaren „Butlersitz“ im Beifahrersitzbereich mit einem wunderschönen Rücksitz mit Blumenvasen und wunderschönen Fenstervorhängen. Der Innenraum verfügt auch über eine Chromfußstütze für den Fondpassagier.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
-
Technische Daten
Motor: 5,2L / 8 Zyl. Reihe / 96KW / 130PS
Getiebe: 3 Gang Schaltgetriebe
Laufleistung: 88000mls
Farbe: Sandringham Maroon
Zustand: Classic Data 2
-
Beschreibung
Ab 1936 erschien die Serie 60 komplett überarbeitet. Die Anzahl der Aufbauten wurde auf fünf begrenzt (eine viertürige Limousine, drei zweitürige Coupés und ein zweitüriges Cabriolet) und es kam ein neuer Name: Die Serie 60 erhielt den Beinamen Century. Neu war auch ein größerer 8-Zylinder Motor mit 5247 cm³ Hubraum und einer Leistung von 120 PS (88 kW) bei 3200 min−1. Alle Buick waren in diesem Jahr erstmals mit hydraulischen Bremsen an allen vier Rädern ausgestattet.
1937 erhielten die Wagen eine neu gestylte Kühlermaske mit stärkerer V-Form und einer mittig vertikal verlaufenden Chromleiste. Der Radstand wurde auf 3200 mm verlängert und als zusätzliche Aufbauten gab es wieder einen viertürigen Phaeton und eine zweitürige Limousine. Die Motorleistung legte auf 130 PS (96 kW) zu und der Century überschritt damit als erster Buick mit 162 km/h Höchstgeschwindigkeit die magische 100 mph – Grenze.
Dieses sehr authentische Exemplar zeigt nach einer Restaurierung vor ca. 30 Jahren eine schöne Patina und ist technisch in einem sehr guten Zustand. Der majestätische 8-Zylinder läuft wie ein Uhrwerk und das 3-Gang Schaltgetriebe verrichtet seine Arbeit sehr zuverlässig. Die Bremsanlage wurde frisch überarbeitet, neue Bremsbeläge und Radzylinder. Auch die beiden Ersatzräder sind mit Weißwandreifen ausgestattet. Die Karosserie und der Rahmen sind in einem sehr guten Zustand, der Lack zeigt nach 30 Jahren ein wenig Patina ist aber dennoch sehr ordentlich. Für weitere Fragen zum Fahrzeug stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Weitere Pre-War Oldtimer im Verkauf.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton